Was ist die Kochkiste?
Die Kochkiste wurde ab etwa 1900 verwendet, um Brennstoff bei der Zubereitung von Essen einzusparen. Ursprünglich handelte es sich um eine mit Heu gefüllte Holzkiste, in der Platz für eine oder mehrere Töpfe gelassen wurde. Die Vorteile der Kochkiste waren Brennstoffeinsparung, effizientere Nutzung der Brenner, Vermeidung von Anbrennen und gleichmäßiges Garen des Essens. Es gab mehrere Kochbücher, in denen über die Kochkiste und was man damit zubereiten konnte, geschrieben wurde.
Aus einem Bericht über eine Kochstunde mit der Kochkiste, anno 1900:
Es gab auch einige Waisenmädchen, die das Haus verlassen sollten und denen die Regenten und Regentinnen die Erlaubnis zum Besuch eines Kurses gegeben hatten. Ein paar Mal wurde mit der Kochkiste gekocht, was natürlich die die Aufmerksamkeit von Allen fesselte: Die Aufregung war anschließend groß, als das Essen dort heiß und gar herauskam.
Martine Wittop Koning und E.S. Bienfait, Unsere Volksküche. Anleitung für die Prüfung für Volkskurse in Kochen und Hauswirtschaft (Amsterdam, 1900),
Bis nach dem Zweiten Weltkrieg war die hölzerne Kochkiste ein gängiges Kochgerät. Dann gab es noch Varianten aus Textilien. Als die Niederlande begannen, Gas zu verwenden, gab es Energie im Überfluss. Danach wurde die Kochkiste nicht mehr genutzt.
Oben sehen Sie ein Bild einer Textilkochkiste aus dem Jahr 1950
Oben eine hölzerne Kochkiste aus der Zeit um 1960
Ecostoof, die moderne Kochkiste
Der Ecostoof ist die alte Kochkiste, aber mit einem modernen Look. Im Ecostoof kann man Essen garen, ohne Gas oder Strom zu verwenden. Die Speisen werden schmackhafter, wenn sie bei niedrigerer Temperatur gegart werden. Das Kochen im Ecostoof ist einfach, denn wenn es einmal im Ecostoof ist, muss man sich nicht mehr darum kümmern. Der Ecostoof ist etwas handlicher als eine Kochkiste und wurde hinsichtlich der Dämmwerte optimiert. Er ist leicht und sieht auf dem Tisch sehr einladend aus.
Weitere Informationen über die Kochkiste
Oder lesen Sie den Artikel, den Charlotte Kleyn für das Allard Pierson Museum über die Kochkiste geschrieben hat, mit einem Bild des Ecostoofs:
https://allardpierson.nl/blog/crisiskoken-de-hooikist/