EcoStoof® selbst anfertigen - EcoStoof®
Menu
0

EcoStoof® selbst anfertigen

Klicke hier für schöne Beispiele für den EcoStoof®

Kannst Du gut mit einer Nähmaschine umgehen? Bist Du gerade knapp bei Kasse? Dann helfen wir Dir gerne damit, einen EcoStoof® selbst anzufertigen. So können möglichst viele Menschen beim Kochen Energie sparen! Hinweis: Wir erlauben es Dir nur, einen EcoStoof® für Deinen eigenen Haushalt anzufertigen. Das Anfertigen mehrerer Exemplare ist aus urheberrechtlichen Gründen verboten. 

Urheberrecht

EcoStoof® ist als Marke und Modell beim Benelux-Bureau voor de Intellectuele Eigendom (BBIE) und beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) registriert.  Es ist Dritten verboten, den Namen EcoStoof® und das Modell EcoStoof® ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Inhabers der Urheberrechte zu nutzen. Sollte dies doch geschehen, wird der Fall vor das zuständige Gericht gebracht.

EcoStoof® zur eigenen Benutzung anfertigen

Die Isolierfunktion des EcoStoofs® basiert auf Wärmereflektion und Wärmeisolierung. Der Silberlamé dient der Wärmereflektion und die Füllung sowie der Filz der Wärmeisolierung.

Was benötigst Du?

Für den Korpus:

1 rundes Filztuch mit 70 cm Durchmesser

1 rundes Leinentuch mit 70 cm Durchmesser

1 rundes Filztuch mit 50 cm Durchmesser

1 rundes Stofftuch aus Silberlamé mit 30 cm Durchmesser

 

Für den Kragen:

1 Filztuch 200 x 14 cm

1 Leinentuch 200 x 14 cm

200 cm Schrägband 2 cm breit

 

Für den Deckel:

1 rundes Filztuch mit 32 cm Durchmesser

1 rundes Leinentuch mit 32 cm Durchmesser

1 rundes Stofftuch aus Silberlamé mit 32 cm Durchmesser

 

Für den Boden

1 Untersetzer aus Kork

 

Die Füllung:

500 g recycelte Textilfasern (zum Beispiel die Füllung eines alten Schlafsacks)

Davon 50 g pro Tasche und 100 g für den Deckel

Das Zubehör:

1 kräftige Kordel 200 cm lang

1 Kordelstopper

2 Kordelenden

 

Den EcoStoof® anfertigen

  1. Falte das große Leinentuch doppelt und dann noch zweimal, damit der Kreis in acht Kuchenstücke gefaltet ist. Bügel die Falten mit dem Bügeleisen zu scharfen Falten.
  2. Leg das runde Leinentuch nun wieder aufgefaltet auf den Tisch. Leg das Silberlamé in der Mitte darauf. Leg nun den Korkuntersetzer in der Mitte darauf und zum Schluss das runde Filztuch darauf. Steck den Stoff rund um den Kork mit Stecknadeln fest. Näh ihn dann fest.
  3. Näh 8 Nähte auf die 8 Faltlinien, die alle Stofflagen umfassen. Halte dabei 4 cm Abstand zum Korkboden.
  4. Füll nun die Taschen mit den recycelten Textilfasern. Jede Tasche wird mit 50 g gefüllt. Steck die oberen Ränder mit Stecknadeln fest.
  5. Als nächstes nimmst Du die Stofftücher für den Kragen. Säume die Enden mit einem 1 cm breiten Saum. Steck das Leinen und den Filz an den Rückseiten an die gegenüberliegenden Seiten am Korpus mit Stecknadeln fest. Achte darauf, dass sich die Falten außen befinden.
  6. Falte den Kragen nach außen und näh ihn fest. Runde ihn mit dem Schrägband ab. Nun nähst Du eine horizontale Naht in die Mitte des Kragens.
  7. Für den Deckel legst Du alle Stofftücher übereinander: 1 Lage Leinen, 2 Lagen Filz und 1 Lage Silberlamé. Steck sie rundum mit einer Naht mit 1 cm Abstand zum Rand fest. Lass dabei 10 cm offen. Falte sie jetzt von innen nach außen, damit sich die Filzlagen in der Mitte befinden. Nun steckst Du den Rest der Füllung hinein. Näh den Deckel nun dicht und dann direkt unterhalb des Kragens an den Korpus.
  8. Zieh die Kordel unter der mittleren Naht durch den Kragen. Befestige den Kordelstopper und zwei Kordelenden daran und der EcoStoof® ist einsatzbereit.

Rezepte für den EcoStoof®

Möchtest du auch Rezepte? Dann kauf unser gebundenes Kochbuch Langsam Lecker oder unser digitales Kochbuch Einfach kochen mit dem EcoStoof®.

 

Möchtest du doch lieber einen echten EcoStoof® kaufen? Dann besuche den EcoStoof® Shop.

 

Wir benutzen Cookies nur für interne Zwecke um den Webshop zu verbessern. Ist das in Ordnung? JaNeinFür weitere Informationen beachten Sie bitte unsere Datenschutzerklärung. »

ECOSTOOF® REZEPTE FÜR DICH!

Register

Benutzerkonto anlegen

Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.

Kundenkonto anlegen

Zuletzt hinzugefügt

Keine Artikel in Ihrem Warenkorb

Gesamt inkl. MwSt:€0,00